Slide'n'Sleep

 

Wie alles entstand

 

 

 

 

 

 

Slide'nSleep wurde aus der grundlegenden Idee heraus entwickelt, ein flexibles und alltagstaugliches Schlafsystem in den Vans der PSA Familie zu integrieren das in dieser Form und Flexibilität sowie unseren besonderen Anforderungen derzeit nicht am Markt erhältlich ist.

Anforderungen

Gesucht wurde ein Bettsystem, das die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt und sich bei Bedarf in kürzester Zeit in ein Bett umwandeln lässt. 

Zudem sollte ausreichend Stauraum im Fahrzeug vorhanden sein, um beispielsweise Wind- und Kite-Surf-Ausrüstung sowie weiteres umfangreiches Gepäck unterzubringen. 

Der Rahmen sollte so gestaltet sein, dass er den Fahrzeugboden nicht punktuell durch dünne Füße belastet.

Selbstverständlich ist auch der Schlafkomfort von großer Bedeutung und sollte nicht vernachlässigt werden.

die Entwicklung

Das ursprüngliche Design bestand aus 2 Teilen. Der erste Teil sollte im Fahrzeug bleiben, während der zweite nur dann eingesetzt wird, sobald die zweite Sitzreihe entfernt ist. Als Matratzenauflage waren Platten mit diversen Aussparungen angedacht die je auf den Rahmenelementen montiert sein sollten.

Soweit die Idee, doch als unser Nachwuchs diesen Entwurf sah und fragte, ob dies „unser Bett“ sei, war klar, dass für zukünftige Ausflüge auch die vollständige Funktionalität der zweiten Sitzreihe benötigt wird.

Prototypen

Die ersten Prototypen beinhalten bereits zwar alle Anforderungen. Jedoch gab es noch Verbesserungspotential.

  • Der Lattenrost war viel zu schwer und der Abstand der Latten zu groß.
  • Der Rahmen hatte unnötige Streben.
  • Montage und Demontage im Fahrzeug waren noch nicht ausgereift, falls das Bettgestell doch mal aus dem Auto soll.

 

 

Slide'n'Sleep

Im Hinblick auf die zuvor definierten Anforderungen, welche Alltagstauglichkeit, Stabilität, Flexibilität, Komfort und Fahrzeugschonung umfassen, wurden die folgenden Verbesserungen implementiert:

  • Eine Arretierung an den Sitzschienen des Fahrzeugs 
  • Gewichtseinsparung von 30 % gegenüber dem ersten Prototyp
  • Verwendung geeigneterer Materialien
  • Reduzierung der Bauteile
  • Reduzierung der Kosten
  • Erhöhung des Schafkomforts 

Abmaße ausgefahren

Länge: ca. 1980 mm

Breite: ca. 1350 mm / 1150 mm

 

Abmaße eingefahren

Länge: ca. 1210 mm

Breite: ca. 1350 mm / 1150 mm

 

Die Höhe

Slide'n'Sleep bietet, direkt am Kofferraum gemessen, Freiraum unter dem Rahmen von ca. 52 cm und vom Lattenrost bis zum Dachhimmel von ca. 59 cm.

Diese Maße sind notwendig, um das Gestell über den umgeklappten Sitzen der zweiten Reihe auszufahren.

Sie benötigen die zweite Sitzreihe vielleicht gar nicht? 

Gerne bieten wir Ihnen auch eine individuelle Lösung.

Aufbau

Alle Produkte werden von uns komplett montiert und auf Funktionalität hin geprüft. 

Für den Versand werden lediglich die Querstreben und Beine entfernt, sodass bei der Endmontage nur wenige Schrauben angezogen werden müssen.

Das benötigte Werkzeug liegt bei.

Einbau

Das fertig montierte Bestgestell wird durch die Heckklappe in das Fahrzeug gehoben und in den Sitzschienen verankert. 

Danach wird der Lattenrost eingesetzt und fixiert.

Schnell einsatzbereit

  • Die Sitze der zweiten Sitzreihe umklappen 
  • Das Bettgestell mittig ausziehen
  • Die 2 vorderen Beine anbringen 
  • Matratze ausklappen. 

Alles innerhalb kürzester Zeit und komplett Werkzeuglos.

Slide'n'Sleep

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.